Allgemeine Geschäftsbedingungen für Beautys
(Stand August 2024)
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für das vertragliche Verhältnis zwischen der Rodite UG (nachfolgend „Rodite“) und den Anbietern von Beauty-Dienstleistungen (nachfolgend „Beautys“) hinsichtlich der Nutzung der Plattform sowie für jedes Abonnement zwischen Rodite und der Beauty.
Der Geltung entgegenstehender Geschäftsbedingungen wird widersprochen. Vertragspartner ist die Rodite UG. Genauere Angaben zu Rodite sind im Impressum zu finden.
I. Leistungsgegenstand
- Eine vollumfängliche Nutzung der Plattform www.rodite.de (nachfolgend „Plattform“) und insbesondere die Möglichkeit, Beauty-Dienstleistungen anzubieten, setzt eine Registrierung der Beautys und einen Nutzungsvertrag über die Nutzung der von Rodite bereitgestellten Leistungen auf der Plattform (nachfolgend „Plattform-Nutzungsvertrag“) gemäß nachfolgenden Ziffern voraus.
- Im Falle der Buchung einer Beauty-Dienstleistung über die Plattform kommt zwischen Rodite und der Beauty jeweils ein entsprechender Vermittlungsvertrag nach Maßgabe dieser AGB zustande; eine persönliche Empfehlung oder Beratung erfolgt dabei nicht. Die Plattform dient lediglich der Vermittlung, ein Dienstleistungsvertrag kommt immer nur zwischen Kunde und Beauty zustande, niemals mit Rodite.
II. Registrierung
- Die Registrierung ist nur unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen, Personengesellschaften und juristischen Personen gestattet.
- Die Registrierung erfolgt mittels Angabe eines Benutzernamens, einer E-Mail-Adresse der Beauty sowie dem Setzen eines persönlichen Passworts. Eine Registrierung mit sog. Wegwerf-E-Mail-Adresse ist nicht zulässig. Auch eine Mehrfachregistrierung ist unzulässig (auch unter anderen Benutzernamen).
III. Plattform-Nutzungsvertrag
- Mit Beendigung der vollständigen und wahrheitsgemäßen Registrierung gemäß Ziffer II. kann die Beauty ein Abonnement auf der Plattform abschließen. Nach erfolgter Bezahlung des Abonnements entsteht zwischen der Beauty und Rodite ein Nutzungsvertrag über die Nutzung der von Rodite bereitgestellten Leistungen auf der Plattform, die für die Beauty mit den von ihr gewählten Zugangsdaten (Benutzernamen und Passwort) zugänglich sind. Die Beauty hat keinen Rechtsanspruch auf einen Plattform-Nutzungsvertrag. Rodite ist berechtigt – ohne Angabe von Gründen – die Nutzung der Plattform zu verweigern bzw. den Plattform-Nutzungsvertrag gemäß den Regelungen in Ziffer XVI. zu beenden. Rodite hat das Recht, die Beauty mit sofortiger Wirkung von der Nutzung der Plattform auszuschließen, wenn Anzeichen eines missbräuchlichen Gebrauchs der Plattform vorliegen, was insbesondere dann der Fall ist, wenn sich die Beauty nicht an die von ihr übernommene Zahlungsverpflichtung hält. Im Hinblick auf die Speicherung und/oder Nutzung von Daten über die Geschäftsbeziehung hinaus gilt die Datenschutzerklärung (Link zur Datenschutzerklärung im Wort hinterlegen) von Rodite.
- Der Abschluss eines Plattform-Nutzungsvertrages ist nur unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen, Personengesellschaften und juristischen Personen gestattet. Die Registrierung von Personengesellschaften und juristischen Personen hat durch deren vertretungsbefugte natürliche Personen unter Angabe des vollständigen Namens zu erfolgen.
- Die Beauty kann im Rahmen ihres Plattform-Nutzungsvertrages ein Unternehmensprofil bei Rodite anlegen. Dies erfolgt durch Angabe des Namens des Unternehmens, der privaten Anschrift der Beauty (oder im Falle der einer Personengesellschaft oder juristischen Person der privaten Anschrift einer vertretungsbefugten natürlichen Person), sowie der Steuernummer. Zudem muss die Beauty zu Abrechnungszwecken ihr Paypal-Geschäftskonto angeben.
- Die Beauty muss daher für den Abschluss eines Plattform-Nutzungsvertrages mit Rodite ein Paypal-Geschäftskonto für ihr Unternehmen besitzen.
- Zudem muss das Unternehmen der Beauty einer oder mehreren Kategorien zugeordnet werden und das Geschlecht der Beauty sowie ihre gesprochenen Sprachen müssen ausgewählt werden. Ebenso muss die Beauty eine Adresse angeben, von welcher der Radius, in welchem sie ihre Dienstleistungen anbietet, berechnet wird. In dem von ihr gewählten Radius muss die Beauty ihre angebotenen Dienstleistungen durchführen.
- Alle geforderten Angaben müssen von der Beauty vollständig und wahrheitsgemäß ausgefüllt werden.
- Zudem muss die Beauty ihre Zertifikate und Zeugnisse, soweit von Rodite gefordert, sowie ihre Gewerbeanmeldung oder falls kein Gewerbe angemeldet ist, einen Nachweis über ihre freiberufliche Tätigkeit, über die Plattform hochladen. Alle angegebenen Daten bzw. Angaben bzw. Uploads müssen vollständig, wahrheitsgemäß und echt sein.
- Rodite kann von der Beauty verlangen, unverzüglich Unterlagen zum Nachweis der von ihr angegebenen Informationen vorzulegen. Zweifelt Rodite an der Richtigkeit der übermittelten Daten bzw. sind diese nicht vollständig, kann ein späteres Anbieten von Beauty-Dienstleistungen durch Rodite abgelehnt werden. Die Angabe von nicht wahrheitsgemäßen Angaben berechtigt Rodite zur außerordentlichen Kündigung, ebenso der Upload von unechten Dokumenten. Im Hinblick auf die Speicherung und/oder Nutzung von Daten über die Geschäftsbeziehung hinaus gilt die Datenschutzerklärung (Link zur Datenschutzerklärung im Wort hinterlegen) von Rodite.
- Während der Laufzeit des Plattform-Nutzungsvertrages muss die Beauty die von ihr angegebenen Informationen und vorgelegten Unterlagen stets auf dem aktuellen Stand halten. Gegebenenfalls notwendige Änderungen kann die Beauty über die von Rodite bereitgestellten Funktionen vornehmen.
- Der Plattform-Nutzungsvertrag beginnt mit der Zahlung eines von der Beauty gewählten Abonnements an Rodite und ist auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Der Plattform-Nutzungsvertrag ist nicht übertragbar.
IV. Vermittlungsvertrag
- Für die Vermittlung von neuen Kunden, also Kunden die zum ersten Mal eine Dienstleistung über Rodite bei einer bestimmten Beauty buchen und diese auch erhalten (nachfolgend „Neukunden“) kann Rodite eine Provisionsgebühr (nachfolgend „Provisionsgebühr“) erheben.
- Die Provisionsgebühr wird nach erfolgreicher Buchung einer Dienstleistung durch einen Neukunden fällig.
- Es ist der Beauty verboten, die Provisionsgebühr zu umgehen, indem beispielsweise Kontaktdaten der Beauty an Stellen außerhalb der dafür vorgesehenen Bereiche auf der Plattform veröffentlicht werden oder diese via Nachricht über die Plattform mit Kunden ausgetauscht werden.
V. Pakete und Rechnungsstellung
- Rodite bietet den Beautys verschiedene Abonnements (nachfolgend auch „Pakete“), teilweise auch gegen Zahlung einer monatlichen Gebühr (nachfolgend „Grundgebühr“) an.
- Die Paketpreise und Leistungsmerkmale sowie die Fälligkeiten der Vergütung für kostenpflichtige Leistungen werden der Beauty vorab mitgeteilt. Es gibt 3 verschiedene Pakete: Basic, Classic und Premium. Rodite behält sich vor, jederzeit auch weitere limitierte Pakete mit besonderen Konditionen anzubieten sowie die bestehenden Pakete sowohl preislich als auch in ihren Funktionen anzupassen.
- Die Grundgebühr wird im Bestellschritt Checkout durch Klick auf den Button “Jetzt kaufen” und im Anschluss monatlich jeweils einen Monat nach diesem Tag fällig.
- Alle auf der Plattform für die Beauty angezeigten Preise verstehen sich in EUR (netto) ohne die jeweils geltende Mehrwertsteuer.
- Zahlungen von Kunden bei der Buchung von Dienstleistungen über die Plattform gehen an Rodite. Die Beauty muss Rodite eine Rechnung stellen und erhält dann spätestens jeweils zum Ende des nächsten Monats nach Rechnungsstellung den Betrag, gegebenenfalls abzüglich der Provisionsgebühren, auf ihr Paypal-Geschäftskonto überwiesen. Die Beauty muss in ihrer Rechnung an Rodite wahrheitsgemäß angeben, ob die Dienstleistung gegenüber einem Neukunden erfolgte und daher, je nach gebuchten Abonnement, die Neukunden-Provisionsgebühr vom Rechnungsbetrag abziehen.
VI. Stornierung
- Die Möglichkeit der Stornierung einer Buchung hängt von den Stornierungsbedingungen der Beauty ab. Ebenso hängt jegliche Stornierungsgebühr und mögliche Erstattung von den Stornierungsrichtlinien der Beauty ab.
- Die Stornierungsbedingungen und die Stornierungsrichtlinien sind von der Beauty auf ihrem Unternehmensprofil auf der Plattform für die Kunden sichtbar in die Beschreibung des Unternehmens zu schreiben. Diese sind verbindlich für die Beauty.
- Jegliche Ansprüche, die mit der Stornierung einer Dienstleistung in Zusammenhang stehen, also beispielsweise dem Anspruch auf Zahlung von Stornierungsgebühren, bestehen nur zwischen der Beauty und den Kunden. Die Beauty muss ihre Ansprüche selbstständig gegenüber den Kunden geltend machen.
- Kunden, welche die Stornierung einer stornierbaren Dienstleistung wünschen, können der Beauty eine Nachricht über die Nachrichtenfunktion auf der Plattform senden. Die Beauty hat die Nachrichten auf der Plattform daher regelmäßig zu lesen.
- Im Falle einer Stornierung, welche die Beauty dem Kunden genehmigt, muss die Beauty die Dienstleistung unter dem Reiter “bestätigte Aufträge” auf der Plattform stornieren und unverzüglich danach eine E-Mail mit den Daten der stornierten Buchung an beauty@rodite.de senden.
- Rodite kümmert sich um die Rückabwicklung der bereits vom Kunden getätigten Zahlung.
- Rodite behält sich vor, bei Stornierungen, die von der Beauty ausgehen, dieser eine Stornierungsgebühr in Rechnung zu stellen oder die Stornierungsgebühr bei der Auszahlung an die Beauty von ihrer Rechnung abzuziehen.
VII. Daten und Informationen
- Die Beauty ist für die Aktualität ihrer Daten sowie für die Geheimhaltung und Sicherheit ihrer Zugangsdaten verantwortlich. Insbesondere hat die Beauty das Passwort zu ihrem Benutzerkonto geheim zu halten, darf es nicht weitergeben, keine Kenntnisnahme durch Dritte dulden oder ermöglichen und hat alle erforderlichen Maßnahmen zur Gewährleistung der Vertraulichkeit zu ergreifen. Die Weitergabe an Mitarbeiter zu dienstlichen Zwecken ist gestattet. Die Beauty hat dabei sicherzustellen, dass ihre Mitarbeiter die Allgemeinen Geschäftsbedingungen beachten.
- Besteht der Verdacht, dass die Zugangsdaten missbraucht werden oder wurden, hat die Beauty dies gegenüber Rodite unverzüglich durch eine E-Mail an beauty@rodite.de zu melden.
- Bei dem begründeten Verdacht der widerrechtlichen Nutzung Dritter von Zugangsdaten darf Rodite den Zugang der Beauty vorübergehend sperren. Sofern die Beauty eine solche Fremdnutzung ihrer Zugangsdaten zu verschulden hat, muss sie gegenüber Rodite die dadurch entstehenden Schäden ersetzen.
- Die Beauty hat entsprechende Vorkehrungen zu treffen, um Daten und Informationen, die Rodite der Beauty elektronisch übersendet (z.B. Rechnungen), regelmäßig zu sichern und eigene Sicherungskopien zu erstellen, um bei Verlust der Daten und Informationen die Rekonstruktion derselben zu gewährleisten.
- Wichtige Informationen, wie Informationen zum Vertrag oder zur Nutzung der Plattform werden der Beauty per E-Mail an die von ihr angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Die Beauty sollte daher regelmäßigen Zugang zu ihrem E-Mail-Postfach haben.
VIII. Inhalte des Profils
- Die Beauty kann auf der Plattform ein individuelles Profil für ihr Unternehmen erstellen. Dabei kann sie Daten, Texte und Bilder einfügen. Ihre Kontaktdaten darf die Beauty ausschließlich an den dafür ausdrücklich vorgesehenen Stellen veröffentlichen.
- An den von der Beauty bereitgestellten Inhalten erhebt Rodite keine Ansprüche hinsichtlich Nutzungs- oder Verwertungsrechte. Es liegt in der Verantwortung der Beauty für sämtliche Inhalte, die sie im Rahmen auf der Plattform veröffentlicht oder zugänglich macht, über die erforderlichen Rechte zu verfügen.
IX. Untersagte Inhalte und Sanktionen bei Verstößen
- Rodite verbietet folgende Inhalte auf der Plattform:
- Inhalte, deren Veröffentlichung eine Straftat oder eine Ordnungswidrigkeit darstellt
- Jegliche Form von Hass und Hetze gegen Personen oder Personengruppen
- Jegliche Form von Beleidigung und Bedrohung und Mobbing gegen Personen oder Personengruppen
- Jegliche Form von Diskriminierung, beispielsweise aufgrund ethnischer Herkunft, der Hautfarbe, des Geschlechts, der sexuellen Ortientierung, der Religionszugehörigkeit
- Schneeballsysteme, Gewinnspiele
- Spam
- Rassistische Inhalte
- Gewaltverherrlichende Inhalte
- Fremdenfeindliche Inhalte
- Homophobe Inhalte
- Sexistische Inhalte
- Unwahre Inhalte
- Inhalte, durch die Rechte Dritter verletzt werden, beispielsweise Urheberrechte Dritter
- Zudem können folgende Gründe zu einer vorübergehenden oder endgültigen Sperrung des Zugangs einer Beauty führen:
- Verstöße gegen diese AGB oder der Verdacht eines Verstoßes
- Missbrauch der Plattform für vertragswidrige Zwecke
- Berechtigte Beschwerden von Kunden nach erfolgter Behandlung
- Zahlungsverzug gegenüber Rodite
- Bei objektiven Verstößen gegen Ziffer IX. 1. und 2., steht es im Ermessen von Rodite, Maßnahmen zu ergreifen, um deren Einhaltung durchzusetzen. Maßnahmen sind beispielsweise die Löschung einzelner Inhalte, die vorübergehende und endgültige Sperrung des Zugangs der Beauty sowie die außerordentliche Kündigung des Nutzungsvertrags. Die Beauty wird von Rodite über etwaige Maßnahmen informiert.
- Im Fall einer solchen Sperrung des Zugangs, vorübergehender oder endgültiger Natur, ist die Beauty weiterhin zur Zahlung ihres Abonnements verpflichtet.
- Nach einer Sperrung ihres Profils hat die Beauty das Recht, innerhalb von 14 Tagen schriftlich zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen und Rodite weitere Informationen zur Verfügung zu stellen, um den Kontext ihrer Äußerung zu erläutern.
- Auf Grundlage dieser Stellungnahme wird Rodite den Sachverhalt erneut prüfen und der Beauty anschließend mitteilen, ob die bisherige Entscheidung aufrechterhalten oder rückgängig gemacht wird. Sollte eine Rückgängigmachung erfolgen, werden entfernte Inhalte umgehend wieder zugänglich gemacht.
- Bei der Beurteilung von Sanktionen aufgrund von Verstößen gegen Ziffer IX. 1. und 2. werden Faktoren wie die Schwere des Verstoßes, das bisherige Verhalten des Nutzers und die Wiederholung des Verstoßes berücksichtigt. Ebenso fließen die Rechte und berechtigten Interessen aller Beteiligten in die Entscheidung ein. Die außerordentliche Kündigung des Nutzungsvertrags wird als letzte Option in Betracht gezogen und erfordert in der Regel eine vorherige Abmahnung.
X. Nutzung
- Rodite ist stets um eine bestmögliche Verfügbarkeit der angebotenen Dienste auf der Plattform bemüht, wobei insbesondere die Erreichbarkeit der Plattform vertraglich nicht geschuldet oder garantiert wird. Rodite übernimmt keine Haftung für Ausfälle aus technischen (z.B. Störungen Hard- und/oder Software, Wartungsarbeiten, etc.) oder außerhalb des Einflussbereichs von Rodite liegenden Gründen (z.B. höhere Gewalt, Drittverschulden, etc.). Rodite übernimmt auch keine Haftung, wenn Kunden oder etwaige Dritte technische Schwierigkeiten bei der Verwendung der Plattform haben, die außerhalb des Einflussbereichs von Rodite liegen. Für Einschränkungen, die Rodite zu vertreten hat, richtet sich die Haftung nach Ziffer XV. dieser AGB.
- Die Pflege und Weiterentwicklung der Plattform können zu zeitweiligen Nutzungseinschränkungen führen. Rodite achtet darauf, dass diese in einem für die Beautys zumutbaren Umfang stattfinden.
- Zum Schutz der Systeme sowie Dritter vor schädlichen Programmen und Inhalten wie z.B. Viren und Trojanern oder Spam-E-Mails kann Rodite technische Schutzmaßnahmen einsetzen.
XI. Sperrung, fristlose Kündigung und Verbote
- Im Falle einer schuldhaften Verletzung dieser AGB oder geltenden Rechts obliegt es Rodite, die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen. Diese können sich bei geringfügigen Verstößen auf den Hinweis einer Verletzung beschränken. Bei schwerwiegenden Verstößen kann es zu einer vorübergehenden oder vollständigen Sperrung von bestimmten Leistungen oder des Zugangs führen, bis hin zur fristlosen Kündigung. Im Falle einer vorübergehenden oder endgültigen Sperrung bleibt die Zahlungsverpflichtung weiterhin in vollem Umfang bestehen.
- Gründe dafür, dass Rodite die aufgeführten Maßnahmen ergreift können sein:
- Die Beauty erfüllt nicht die im Beauty-Leitfaden (Link zum Beauty-Leitfaden im Wort hinterlegen) festgelegten Qualitätsstandards.
- Die Beauty verstößt gegen die Bestimmungen dieser AGB oder es besteht ein begründeter Verdacht dafür.
- Die Beauty nutzt die Plattform für vertragswidrige Zwecke.
- Die Beauty hat legitime negative Bewertungen und/oder gerechtfertigte Beschwerden von Kunden erhalten.
- Die Beauty verfügt nicht über die erforderlichen Qualifikationen.
- Die Beauty ist im Verzug mit Zahlungen von Gebühren gegenüber Rodite.
- Die Beauty verursacht gegenüber Kunden einen erheblichen Schaden.
- Die Beauty verstößt gegen geltende Gesetze.
- Es ist der Beauty verboten, Kunden dazu zu bringen oder sie aufzufordern, Buchungen ihrer Dienstleistungen nicht über die Plattform zu tätigen. Zudem darf die Beauty Kunden nach einer Buchung nicht auffordern, eine bestehende Buchung wieder zu stornieren und eine neue Buchung außerhalb der Plattform, also direkt bei ihr, zu tätigen.
- Jegliche Aufforderung an Kunden, außerhalb der Plattform Buchungen ihrer Dienstleistungen zu tätigen, ist der Beauty verboten.
- Rodite weist auf die Gesetze zur Bekämpfung von Schwarzarbeit hin. Es ist untersagt, Aufträge durchzuführen, die zum Verstoß gegen diese Bestimmungen oder andere gesetzliche Regelungen führen. Umfasst sind auch vorbereitende Handlungen, die darauf gerichtet sind, einen Auftrag durch Schwarzarbeit auszuführen, beispielsweise einen Auftrag außerhalb von Rodite unter Verletzung gesetzlicher Bestimmungen zu erhalten und durchzuführen.
XII. Beauty-Dienstleistungen
- Die Veröffentlichung einer Beauty-Dienstleistung durch eine Beauty auf der Plattform stellt eine verbindliche Abgabe von Angeboten dar. Die Abgabe Ihrer Angebote erfolgt über die Aktivierung der Dienstleistung in der Kalenderfunktion. Bei der Angebotserstellung ist die Beauty verpflichtet, den tatsächlich in Rechnung zu stellenden Preis anzugeben, inklusive des Brutto- und Nettobetrags, der geltenden Umsatzsteuer und eventuellen Nebenkosten.
- Die auf Rodite veröffentlichten Dienstleistungen können nur durch die dafür vorgesehenen Funktionen deaktiviert oder entfernt werden.
- Die Vereinbarung über die Ausführung des Auftrags wird ausschließlich zwischen der Beauty und dem Kunden geschlossen. Rodite ist nie Vertragspartei einer Beauty-Dienstleistung und ist daher weder zur Durchführung der Dienstleistung noch zur Zahlung der vereinbarten Vergütung verpflichtet. Die Bedingungen des Vertrags unterliegen den jeweiligen Vereinbarungen und den geltenden vertraglichen Bestimmungen.
XIII. Datenschutz
- Rodite verwendet personenbezogene Daten ausschließlich für die Bereitstellung, die Nutzung und die Abrechnung der vertraglich vereinbarten Dienste, außer eine darüber hinausgehende Datenverwendung ist gesetzlich vorgesehen oder es liegt eine ausdrückliche Einwilligung vor. Ausführliche Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der separaten Datenschutzerklärung (Link zur Datenschutzerklärung im Wort hinterlegen) festgelegt.
- Alle personenbezogenen Kundendaten, welche die Beauty über Rodite erhält, dürfen ausschließlich für den vorgesehenen Zweck im Zusammenhang mit der konkreten Dienstleistung genutzt werden. Jegliche Weitergabe dieser Daten an Dritte oder die Verwendung für andere Zwecke, wie beispielsweise Werbemaßnahmen, ist strengstens untersagt.
XIV. Plattformen-Steuertransparenzgesetz
- Durch das Inkrafttreten des Gesetzes über die Meldepflicht und den automatischen Austausch von Informationen meldender Plattformbetreiber in Steuersachen (Plattformen-Steuertransparenzgesetz – PStTG) am 1. Januar 2023 ist Rodite, als Betreiber einer digitalen Plattform (nachfolgend „Plattformbetreiber“), unter bestimmten Umständen verpflichtet, dem Bundeszentralamt für Steuern Informationen über Einkünfte zu melden, die von Anbietern, also den Beautys, auf der Plattform erzielt wurden.
- Mit dem Abschluss eines Plattform-Nutzungsvertrag zwischen Rodite und der Beauty ist Rodite für die gesamte Vertragsdauer und eventuell darüber hinaus berechtigt, die Einkünfte der Beauty über die Plattform dem Bundeszentralamt für Steuern mitzuteilen.
XV. Haftung
- Rodite haftet ausschließlich im Falle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Schäden, die aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren, ohne Beschränkungen. Im Falle leichter Fahrlässigkeit erstreckt sich die Haftung von Rodite auch auf die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Dabei handelt es sich um Pflichten, deren Erfüllung die Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Rodite übernimmt keine Haftung für entgangenen wirtschaftlichen Erfolg, entgangenen Gewinn und daraus resultierende mittelbare Schäden. Die Haftung ist auf den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses typischen und vorhersehbaren Schaden beschränkt.
- Von Ziffer XV. 1. abweichend, schließt Rodite jegliche Haftung für Schäden, die durch leichte Fahrlässigkeit seitens Rodite verursacht wurden, bei unentgeltlich zur Verfügung gestellten Leistungen aus.
- Rodite übernimmt keine Verantwortung für die Bonität der Kunden sowie die inhaltliche Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der von diesen bereitgestellten Informationen (z.B. Adresse). Dies bleibt zur Gänze in der Verantwortung der Beauty. Rodite prüft die an sie übergebenen Informationen nur im Hinblick auf sachliche Vollständigkeit, Plausibilität und Schlüssigkeit, bevor diese für die Beauty bereitgestellt werden.
- Die Plattform von Rodite dient ausschließlich der Vermittlung von Verträgen zwischen Beautys und Kunden. Rodite wird selbst keine Vertragspartei der Verträge über Beauty-Dienstleistungen und hat daher keinen Einfluss auf den Inhalt dieser Verträge. Zudem hat Rodite keinen Einfluss auf den Inhalt der von Beautys eingestellten Dienstleistungen, die Präsentation der Beautys auf ihren Profilen und die Kundenbewertungen. Rodite prüft die Angaben von Beautys und Kunden nicht auf Rechtmäßigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit. Daher übernimmt Rodite auch keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in den Dienstleistungsangeboten und Profilen enthaltenen Informationen. Zudem übernimmt Rodite keine Gewähr für die Qualität, Sicherheit oder Rechtmäßigkeit der von Beautys angebotenen und durchgeführten Dienstleistungen oder für die Bonität der Kunden. Rodite ist nicht verantwortlich für Handlungen und Unterlassungen von Beautys und Kunden innerhalb oder außerhalb der Plattform.
- Eine Haftung von Rodite für Mängel oder Fehler der Plattform besteht nur, wenn Rodite diese arglistig verschwiegen hat.
- Die Haftungsbeschränkungen gelten auch für die Mitarbeiter, Erfüllungsgehilfen von Rodite und sonstige Dritte, deren sich der Rodite zur Vertragserfüllung bedient. Für Störungen, die nicht im Einflussbereich von Rodite liegen (z.B. Leitungsüberlastung, Ausfall von Telekommunikationsverbindungen, etc.), haftet Rodite nicht.
XVI. Laufzeit, Kündigung und Beendigung der Verträge
- Der Plattform-Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Er ist unter Einhaltung einer Frist von einem Monat kündbar.
- Die Kündigung muss in Textform erfolgen und ist per E-Mail an beauty@rodite.de zu senden. Die Kündigung durch Rodite kann durch E-Mail an die von der Beauty angegebene E-Mail-Adresse erfolgen. Mit der wirksamen Kündigung des Plattform-Nutzungsvertrages enden alle bestehenden vertraglichen Beziehungen bezüglich der Nutzung der Plattform.
- Die zwischen Beautys und Kunden abgeschlossenen Verträge bleiben unabhängig von der Beendigung des Plattform-Nutzungsvertrages bestehen.
- Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt von den Bestimmungen in Ziffer XVI. 1. unberührt.
- Ein erheblicher Grund liegt vor allem dann vor, wenn die Beauty bei einem abgeschlossenen Plattform-Nutzungsvertrag die monatliche Grundgebühr für ihr Abonnement in zwei aufeinanderfolgenden Monaten nicht bezahlt hat. Bei einer berechtigten außerordentlichen Kündigung durch Rodite besteht das Recht, 70% der Grundgebühren, die im Falle einer ordnungsgemäßen Vertragserfüllung für die vereinbarte Vertragslaufzeit angefallen wären, als pauschalierten Schadensersatz von der Beauty zu verlangen. Die Beauty hat die Möglichkeit nachzuweisen, dass ein Schaden entweder überhaupt nicht eingetreten ist oder dieser wesentlich geringer ist als die festgelegte Pauschale.
- Im Falle einer Kündigung durch Rodite ist eine erneute Anmeldung der Beauty nur mit ausdrücklichen Einverständnis durch Rodite zulässig.
XVII. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Leistungsänderungen
- Rodite ist im Laufe des Plattform-Nutzungsvertrag zu Änderungen der AGB berechtigt. Eine Änderung erfolgt durch die Bekanntgabe an die Beautys per E-Mail.
- Die Änderung der AGB sind innerhalb der in Rahmen der Mitteilung nach Ziffer XVII. 1. genannten Frist gültig; frühestens jedoch nach Ablauf von 15 Tagen nach Zugang bei der Beauty. Diese Frist gilt nicht, wenn in Folge der Änderung Anpassungen durch die Beauty notwendig werden. Die Beauty ist berechtigt, aufgrund der Änderungsankündigung innerhalb der Frist zu kündigen. Die Kündigung entfaltet 15 Tage nach Eingang der Änderungsankündigung Wirkung.
- Die Frist zum Inkrafttreten der angepassten AGB ist entbehrlich, sofern die Änderungen auf einer gesetzlichen oder behördlich angeordneten Verpflichtung beruhen, die eine Einhaltung der 15-tägigen Frist nach Ziffer XVII. 2. unmöglich machen oder in dem Fall, dass die Änderungen zur Abwehr einer unvorhergesehenen und unmittelbar drohenden Gefahr erfolgen, um die Beautys oder Kunden vor Betrug, Schadsoftware, Spam, der Verletzung des Datenschutzes oder anderen Risiken bezüglicher ihrer Cybersicherheit zu schützen.
XVIII. Gerichtsstand
Sofern rechtlich zulässig, wird München als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform vereinbart.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Kunden
(Stand August 2024)
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für das Verhältnis zwischen der Rodite UG (nachfolgend „Rodite“) und denjenigen, die sich über www.rodite.de (nachfolgend auch „Plattform“) über angebotene Beauty-Dienstleistungen informieren und die jeweils angebotenen Beauty-Dienstleistungen buchen (nachfolgend „Kunden“) hinsichtlich der Nutzung der Plattform.
Der Geltung entgegenstehender Geschäftsbedingungen wird widersprochen. Vertragspartner ist die Rodite UG. Genauere Angaben zu Rodite sind im Impressum zu finden.
I. Leistungsgegenstand
- Rodite bietet Kunden die Möglichkeit, sich auf der Plattform www.rodite.de (nachfolgend auch „Plattform“) über angebotene Beauty-Dienstleistungen zu informieren und die jeweils angebotenen Beauty-Dienstleistungen zu buchen.
- Die Plattform dient lediglich der Vermittlung, im Falle der Buchung einer Beauty-Dienstleistung über die Plattform kommt ein Dienstleistungsvertrag immer nur zwischen Kunde und Dienstleistern (nachfolgend auch „Beauty”) zustande, niemals mit Rodite.
- Beim Abschluss einer Buchung auf der Plattform akzeptiert der Kunde diese Geschäftsbedingungen sowie alle möglichen anderen Bedingungen, die ihm während der Buchung angezeigt werden.
II. Registrierung
- Die Registrierung ist nur unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen, Personengesellschaften und juristischen Personen gestattet.
- Die Registrierung erfolgt mittels Angabe eines Benutzernamens, einer E-Mail-Adresse sowie dem Setzen eines persönlichen Passworts. Eine Registrierung mit sog. Wegwerf-E-Mail-Adresse ist nicht zulässig. Auch eine Mehrfachregistrierung ist unzulässig (auch unter anderen Benutzernamen).
III. Nutzung der Plattform
- Mit Beendigung der vollständigen und wahrheitsgemäßen Registrierung gemäß Ziffer II. können Kunden eine Dienstleistung über die Plattform buchen. Die von Rodite bereitgestellten Leistungen auf der Plattform sind für die Kunden mit den von ihnen gewählten Zugangsdaten (Benutzernamen und Passwort) zugänglich. Kunden haben dabei keinen Rechtsanspruch auf die Nutzung der Plattform. Rodite ist berechtigt – ohne Angabe von Gründen – die Nutzung der Plattform zu verweigern. Rodite hat das Recht, Kunden mit sofortiger Wirkung von der Nutzung der Plattform auszuschließen, wenn Anzeichen eines missbräuchlichen Gebrauchs der Plattform vorliegen. Im Hinblick auf die Speicherung und/oder Nutzung von Daten über die Geschäftsbeziehung hinaus gilt die Datenschutzerklärung von Rodite.
- Eine Buchung auf der Plattform ist nur unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen gestattet.
- Alle geforderten Angaben während einer Buchung müssen von den Kunden vollständig und wahrheitsgemäß ausgefüllt werden.
IV. Zahlung
- Durch den Abschluss einer Buchung verpflichtet sich der Kunde, den Preis für die Dienstleistung sowie alle anderen Kosten und Steuern, die fällig werden, zu bezahlen.
- Zahlungen von Kunden bei der Buchung von Dienstleistungen über die Plattform werden von Rodite abgewickelt. Rodite ist daher verantwortlich dafür, die Zahlung der Kunden zu verwalten und stellt sicher, dass die Transaktion mit der Beauty abgeschlossen wird.
- Die Zahlung des Kunden stellt die Endabrechnung des “fälligen und zahlbaren” Preises dar.
V. Stornierung
- Die Möglichkeit der Stornierung einer Buchung hängt von den Stornierungsbedingungen der jeweiligen Beauty ab, bei der eine Dienstleistung gebucht wurde. Ebenso hängt jegliche Stornierungsgebühr und mögliche Erstattung von den Stornierungsrichtlinien der jeweiligen Beauty ab, bei der eine Dienstleistung gebucht wurde.
- Die Stornierungsbedingungen und die Stornierungsrichtlinien sind auf dem Unternehmensprofil der Beauty zu finden.
- Kunden, welche die Stornierung einer stornierbaren Dienstleistung wünschen, können der Beauty eine Nachricht über die Nachrichtenfunktion auf der Plattform senden.
- Bereits bezahlte und gemäß den jeweiligen Stornierungsbedingungen stornierte Dienstleistungen werden innerhalb von 10 Tagen durch Rodite an die Kunden erstattet.
- Jegliche Ansprüche, die mit der Stornierung einer Dienstleistung in Zusammenhang stehen, also beispielsweise dem Anspruch auf Zahlung von Stornierungsgebühren, bestehen nur zwischen der Beauty und den Kunden. Die Beauty muss ihre Ansprüche selbstständig gegenüber den Kunden geltend machen.
VI. Daten und Informationen
- Kunden sind für die Aktualität ihrer Daten sowie für die Geheimhaltung und Sicherheit ihrer Zugangsdaten verantwortlich. Insbesondere ist das Passwort zum Benutzerkonto geheim zu halten, darf nicht weitergegeben werden und es ist keine Kenntnisnahme durch Dritte zu dulden oder zu ermöglichen. Alle erforderlichen Maßnahmen zur Gewährleistung der Vertraulichkeit sind zu ergreifen.
- Besteht der Verdacht, dass die Zugangsdaten missbraucht werden oder wurden, ist dies gegenüber Rodite unverzüglich durch eine E-Mail an info@rodite.de zu melden.
- Wichtige Informationen, wie Informationen zu einer Buchung oder zur Nutzung der Plattform werden Kunden per E-Mail an die von ihnen angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Kunden sollten daher regelmäßigen Zugang zu ihrem E-Mail-Postfach haben.
VII. Untersagte Inhalte und Sanktionen bei Verstößen
- Rodite verbietet folgende Inhalte auf der Plattform:
- Inhalte, deren Veröffentlichung eine Straftat oder eine Ordnungswidrigkeit darstellt
- Jegliche Form von Hass und Hetze gegen Personen oder Personengruppen
- Jegliche Form von Beleidigung und Bedrohung und Mobbing gegen Personen oder Personengruppen
- Jegliche Form von Diskriminierung, beispielsweise aufgrund ethnischer Herkunft, der Hautfarbe, des Geschlechts, der sexuellen Orientierung, der Religionszugehörigkeit
- Schneeballsysteme, Gewinnspiele
- Spam
- Rassistische Inhalte
- Gewaltverherrlichende Inhalte
- Fremdenfeindliche Inhalte
- Homophobe Inhalte
- Sexistische Inhalte
- Unwahre Inhalte
- Inhalte, durch die Rechte Dritter verletzt werden, beispielsweise Urheberrechte Dritter
- Bei objektiven Verstößen gegen Ziffer VII. 1., steht es im Ermessen von Rodite, Maßnahmen zu ergreifen, um deren Einhaltung durchzusetzen. Maßnahmen sind beispielsweise die Löschung einzelner Inhalte oder die vorübergehende und endgültige Sperrung des Zugangs eines Kunden. Der Kunde wird von Rodite über etwaige Maßnahmen informiert.
VIII. Nutzung
- Rodite ist stets um eine bestmögliche Verfügbarkeit der angebotenen Dienste auf der Plattform bemüht, wobei insbesondere die Erreichbarkeit der Plattform vertraglich nicht geschuldet oder garantiert wird. Rodite übernimmt keine Haftung für Ausfälle aus technischen (z.B. Störungen Hard- und/oder Software, Wartungsarbeiten, etc.) oder außerhalb des Einflussbereichs von Rodite liegenden Gründen (z.B. höhere Gewalt, Drittverschulden, etc.). Rodite übernimmt auch keine Haftung, wenn Kunden oder etwaige Dritte technische Schwierigkeiten bei der Verwendung der Plattform haben, die außerhalb des Einflussbereichs von Rodite liegen. Für Einschränkungen, die Rodite zu vertreten hat, richtet sich die Haftung nach Ziffer XIII. dieser AGB.
- Die Pflege und Weiterentwicklung der Plattform können zu zeitweiligen Nutzungseinschränkungen führen. Rodite achtet darauf, dass diese in einem für die Kunden zumutbaren Umfang stattfinden.
- Zum Schutz der Systeme sowie Dritter vor schädlichen Programmen und Inhalten wie z.B. Viren und Trojanern oder Spam-E-Mails kann Rodite technische Schutzmaßnahmen einsetzen.
IX. Richtlinien
- Rodite weist auf die Gesetze zur Bekämpfung von Schwarzarbeit hin. Es ist untersagt, Dienstleistungen zu buchen, die zum Verstoß gegen diese Bestimmungen oder andere gesetzliche Regelungen führen. Umfasst sind auch vorbereitende Handlungen, die darauf gerichtet sind, einen Auftrag durch Schwarzarbeit auszuführen, beispielsweise einen Auftrag außerhalb von Rodite unter Verletzung gesetzlicher Bestimmungen zu erteilen.
X. Beauty-Dienstleistungen
- Die Veröffentlichung einer Beauty-Dienstleistung durch eine Beauty auf der Plattform stellt eine verbindliche Abgabe von Angeboten dar. Durch Buchung einer Dienstleistung nimmt der Kunde das Angebot an. Der Preis der Dienstleistung ist der tatsächlich in Rechnung gestellte Preis, inklusive der geltenden Umsatzsteuer und eventuellen Nebenkosten.
- Die Vereinbarung über die Ausführung des Auftrags wird ausschließlich zwischen der Beauty und dem Kunden geschlossen. Rodite ist nie Vertragspartei einer Beauty-Dienstleistung und ist daher weder zur Durchführung der Dienstleistung noch zur Zahlung der vereinbarten Vergütung verpflichtet. Die Bedingungen des Vertrags unterliegen den jeweiligen Vereinbarungen und den geltenden vertraglichen Bestimmungen.
XI. Datenschutz
- Rodite verwendet personenbezogene Daten ausschließlich für die Bereitstellung, die Nutzung und die Abrechnung der vertraglich vereinbarten Dienste, außer eine darüber hinausgehende Datenverwendung ist gesetzlich vorgesehen oder es liegt eine ausdrückliche Einwilligung vor. Ausführliche Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der separaten Datenschutzerklärung festgelegt.
- Alle personenbezogenen Kundendaten, die der Kunde über die Plattform übermittelt, dürfen ausschließlich für den vorgesehenen Zweck im Zusammenhang mit der konkreten Dienstleistung genutzt werden. Jegliche Weitergabe dieser Daten an Dritte oder die Verwendung für andere Zwecke, wie beispielsweise Werbemaßnahmen, ist strengstens untersagt.
XII. Plattformen-Steuertransparenzgesetz
- Durch das Inkrafttreten des Gesetzes über die Meldepflicht und den automatischen Austausch von Informationen meldender Plattformbetreiber in Steuersachen (Plattformen-Steuertransparenzgesetz – PStTG) am 1. Januar 2023 ist Rodite, als Betreiber einer digitalen Plattform (nachfolgend „Plattformbetreiber“), unter bestimmten Umständen verpflichtet, dem Bundeszentralamt für Steuern Informationen über Einkünfte zu melden, die von Anbietern, also den Beautys, auf der Plattform erzielt wurden.
- Durch die Buchung einer Dienstleistung über die Plattform erklärt der Kunde sein Einverständnis, dass eventuell Kundendaten aus den Rechnungen der Beauty über deren Einkünfte über die Plattform dem Bundeszentralamt für Steuern von Rodite übermittelt werden.
XIII. Haftung
- Rodite haftet ausschließlich im Falle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Schäden, die aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren, ohne Beschränkungen. Im Falle leichter Fahrlässigkeit erstreckt sich die Haftung von Rodite auch auf die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Dabei handelt es sich um Pflichten, deren Erfüllung die Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Rodite übernimmt keine Haftung für entgangenen wirtschaftlichen Erfolg, entgangenen Gewinn und daraus resultierende mittelbare Schäden. Die Haftung ist auf den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses typischen und vorhersehbaren Schaden beschränkt.
- Von Ziffer XIII. 1. abweichend, schließt Rodite jegliche Haftung für Schäden, die durch leichte Fahrlässigkeit seitens Rodite verursacht wurden, bei unentgeltlich zur Verfügung gestellten Leistungen aus.
- Rodite übernimmt keine Verantwortung für die Dienstleistungen der Beautys sowie die inhaltliche Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der von diesen bereitgestellten Informationen. Dies bleibt zur Gänze in der Verantwortung der Beauty. Rodite prüft die an sie übergebenen Informationen im Hinblick auf sachliche Vollständigkeit, Plausibilität und Schlüssigkeit, bevor diese für die Kunden bereitgestellt werden.
- Die Plattform von Rodite dient ausschließlich der Vermittlung von Verträgen zwischen Kunden und Beautys. Rodite wird selbst keine Vertragspartei der Verträge über Beauty-Dienstleistungen und hat daher keinen Einfluss auf den Inhalt dieser Verträge. Zudem hat Rodite keinen Einfluss auf den Inhalt der von Beautys eingestellten Dienstleistungen, die Präsentation der Beautys auf ihren Profilen und die Kundenbewertungen. Rodite prüft die Angaben von Beautys und Kunden nicht auf Rechtmäßigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit. Daher übernimmt Rodite auch keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in den Dienstleistungsangeboten und Profilen enthaltenen Informationen. Zudem übernimmt Rodite keine Gewähr für die Qualität, Sicherheit oder Rechtmäßigkeit der von Beautys angebotenen und durchgeführten Dienstleistungen oder für die Bonität der Kunden. Rodite ist nicht verantwortlich für Handlungen und Unterlassungen von Beautys und Kunden innerhalb oder außerhalb der Plattform.
- Eine Haftung von Rodite für Mängel oder Fehler der Plattform besteht nur, wenn Rodite diese arglistig verschwiegen hat.
- Die Haftungsbeschränkungen gelten auch für die Mitarbeiter, Erfüllungsgehilfen von Rodite und sonstige Dritte, deren sich der Rodite zur Vertragserfüllung bedient. Für Störungen, die nicht im Einflussbereich von Rodite liegen (z.B. Leitungsüberlastung, Ausfall von Telekommunikationsverbindungen, etc.), haftet Rodite nicht.
XIV. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Leistungsänderungen
- Rodite ist im Laufe des Plattform-Nutzungsvertrag zu Änderungen der AGB berechtigt. Eine Änderung erfolgt durch die Bekanntgabe an die Kunden per E-Mail.
- Die Änderung der AGB sind innerhalb der in Rahmen der Mitteilung nach Ziffer XIV. 1. genannten Frist gültig; frühestens nach Ablauf von 15 Tagen nach Zugang bei den Kunden. Diese Frist gilt nicht, wenn in Folge der Änderung Anpassungen durch die Beauty notwendig werden. Die Beauty ist berechtigt, aufgrund der Änderungsankündigung innerhalb der Frist zu kündigen. Die Kündigung entfaltet 15 Tage nach Eingang der Änderungsankündigung Wirkung.
- Die Frist zum Inkrafttreten der angepassten AGB ist entbehrlich, sofern die Änderungen auf einer gesetzlichen oder behördlich angeordneten Verpflichtung beruhen, die eine Einhaltung der 15-tägigen Frist nach Ziffer XIV. 2. unmöglich machen oder in dem Fall, dass die Änderungen zur Abwehr einer unvorhergesehenen und unmittelbar drohenden Gefahr erfolgen, um die Beautys oder Kunden vor Betrug, Schadsoftware, Spam, der Verletzung des Datenschutzes oder anderen Risiken bezüglicher ihrer Cybersicherheit zu schützen.
XV. Gerichtsstand
Sofern rechtlich zulässig, wird München als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform vereinbart.